Bezirksmeisterschaft Fita im Freien 2013
Vereinsmeisterschaft Feld 2013 als Gastsschützen in Brillit
Deutsche Meisterschaft Bögen ohne Visier 2012 in Magdeburg
Bezirksmeisterschaft FITA in Borgfeld
Relegation zur Landesliga Ost 2012/13 in Vegesack
Beizirksmeisterschaft 2012 in der Halle
Osterholzer Kreisblatt - 18.06.2011
Vier von neun Titeln für Borgfelder SgiVon tmü
Borgfeld (tmü). Bei den Bezirksmeisterschaften im Bogenschießen war die erstmals gastgebende Borgfelder Schützengilde besonders erfolgreich und errang vier von neun Titeln. In den Disziplinen Recurve und Blankbogen konkurrierten insgesamt 28 Sportler aus fünf Vereinen auf dem Gelände neben der Ernst-Klüver-Halle am Hamfhofsweg.
Bei trockenem, aber windigem Wetter ermittelten die Bogensportler in neun Klassen ihre Meister. Jeder Schütze musste t insgesamt 72 Pfeile abfeuern - die jüngsten Teilnehmer aus 18 Metern Entfernung, die höheren Altersklassen gemäß FITA-Verbandsregeln aus bis zu 70 Metern.
Die Borgfelder Sgi stellte vier neue Bezirksmeister. Insbesondere in den Nachwuchsklassen räumten die Gastgeber ab. In der weiblichen Schülerklasse holte Amely Broda den Titel, bei den männlichen Schülern war Jan-Thore Lohei das Maß der Dinge, und erwartungsgemäß wurde DM-Teilnehmer Hendric Schüttenberg Meister in der Jugendklasse. Bei den älteren Schützen war seine Mutter Birgit Schüttenberg in der Altersklasse der Damen erfolgreich.
Bezirksmeister Bremen 2011, Schützenklasse: Marco Wedemeyer (HC Horn); Damenklasse: Tanja Thran (SV Lahausen), Schülerklasse Cm: Jan-Thore Lohei (Borgfelder Sgi); Schülerklasse Cw: Amely Broda (Borgfelder Sgi); Jugendklasse: Hendric Schüttenberg (Borgfelder Sgi); Altersklasse: Manfred Kossens (SV Arbergen); Damen Altersklasse: Birgit Schüttenberg (Borgfelder Sgi); Seniorenklasse: Rainer Rauer (SV Arbergen); Schützenklasse Blankbogen: Volker Hinz (Vegesacker Schützenverein)